Batschkapp Frankfurt

Herzlich Willkommen!

Das Kulturzentrum Batschkapp, im Szenejargon auch einfach die Kapp genannt, ist ein Rockclub in Frankfurt am Main, der sich dem Genre der alternativen Musik verschrieben hat.

Das seit 1976 existierende Kulturzentrum Batschkapp versteht sich als Music-Club, der sich neben der Präsentation alternativer neuer Musik inzwischen auch bekanntem Rock- und Pop widmet.

Ursprünglich von Frankfurter „Spontis“ (antiautoritäre Linksradikale) gegründet, sollte es eine „autonome und linke Gegenkultur“ etablieren. Höhen und Tiefen begleiteten gerade wegen des politischen Anspruchs den Szenetreff.

Andererseits bildete dieser geschichtliche Hintergrund auch eine Basis für intensive Kontakte zwischen Menschen, die heute in allen Bereichen der Politik und Öffentlichkeit zu finden sind. Aufgrund ihrer langen Geschichte und ihrer Bedeutung als Konzerthalle für bekannte Bands gehört die Batschkapp zu den wichtigsten Clubs in Frankfurt.

Seit vielen Jahren schon hat sich der Frankfurter Treff in einer über das Studentenmilieu hinausgehenden Szene etabliert und ist bundesweit bekannt durch sein herausragendes Veranstaltungsangebot.

Zahlreiche Bands, die heute die größten Hallen ausverkaufen, haben in der Batschkapp ihre Karriere begonnen und spielen auch heute noch gerne Clubkonzerte in „Ihrer Kapp“. Hier standen u.a. schon die Fantastischen Vier, Pearl Jam, Nirvana, Rammstein und Robbie Williams auf der Bühne.

So ist es gelungen, über Jahrzehnte die Spannung für die sich wandelnde Zielgruppe aufrecht zu erhalten. Auf dem Programm stehen Live Shows verschiedenster Musikrichtungen. Von Gitarrenpop über Dark Wave bis hin zu Heavy Metal reicht das Angebot, gespielt von Newcomern oder bekannten Namen.

Seit 2013 ist die Batschkapp aus ihrem alten Domizil im Frankfurter Stadtteil Eschersheim ausgezogen und hat im Osten der Stadt – im Gewerbegebiet Seckbach – einen neuen Standort gefunden.

Aufgrund der größeren Kapazität des Veranstaltunsraumes und den besseren Produktionsbedingungen für die Künstler konnte das Angebot nochmal erweitert werden.

Inzwischen ist auch möglich bestuhlte Veranstaltungen durchzuführen. Was die Palette um Comedy, Theater und Lesungen erweitert. Die Batschkapp hat im Jahresdurchschnitt bis zu 200 Live Veranstaltungen und zwischen 50 – 100 Partyveranstaltungen an den Wochenenden.

Mit der Batschkapp App wollen wir Euch stets auf dem Laufenden halten. Tickets buchen, über Veranstaltungen informiert sein - all das mit unserer App. Hinterlasst einen Eintrag im Gästebuch oder nutzt unsere Chatfunktion. Ab sofort keine Neuigkeiten mehr verpassen